Wie schreibt man ein Buch?

Dein Blog für Autoren von Sach- und Fachbüchern: Hier findest du praktische Tipps, bewährte Strategien und Inspiration für jede Phase deines Buchprojekts. Egal, ob du wissen willst, wie man ein Buch schreibt, es erfolgreich vermarktet oder deine Positionierung als Autor stärkt – dieser Blog unterstützt dich auf deinem Weg.

Dir fehlt ein Thema oder du möchtest, dass ich etwas genauer unter die Lupe nehme? Schreib mir gerne – ich freue mich auf deine Anregungen.

Starte hier mit deiner Suche:

 

GLG, und wo man sich das hinstecken kann

GLG, und wo man sich das hinstecken kann

VG aus Mallorca.

GLG und bis nächste Woche.

LG, wir sehen uns.

Sorry für diese Ausdrucksweise direkt zu Beginn meines Textes, aber Abkürzungen bei Grußformeln triggern mich einfach schon immer. Irgendwie hat es sich in den letzten Jahren so eingeschliffen, dass sowohl im privaten als auch im Geschäftsbereich nur noch mit Abkürzungen um sich geschmissen wird. Hatte ich schon erwähnt, dass mich das total annervt?
Und das aus einem guten Grund.

Widmungen in Sach- und Fachbüchern
Widmungen in Sach- und Fachbüchern

Widmungen in Sach- und Fachbüchern

Sind Widmungen im Fachbuch oder im Sachbuch sinnvoll?
Als wertvolles Marketinginstrument oder als Zeichen der Wertschätzung definitiv Ja!

Manch ein Leser stolpert über die Widmung auf den ersten Seiten eines Buches. Während sich einige fragen, was diese manchmal kryptische Widmung auf der Mitte der ersten Buchseite zu bedeuten hat, tun es einige eher als soziale Pflichterfüllung ab, wenn den Eltern, dem Ehepartner oder anderen Inspirationen gedankt wird.

Die Bedeutung der Lesbarkeit – die Flesch-Formel

Die Bedeutung der Lesbarkeit – die Flesch-Formel

Warum Lesbarkeit für deinen Text wichtig ist – und wie dir die Flesch-Formel dabei hilft!

Wenn du einen Text schreiben und veröffentlichen möchtest, dann hast du dir wahrscheinlich schon jede Menge Gedanken darüber gemacht, welchen Inhalt dieser Text haben soll. Hast dir überlegt, welche Schwerpunkte du setzt und in welcher Reihenfolge du sie präsentierst.

Vorsicht Kopie! – die 3 Siebe des Sokrates

Vorsicht Kopie! – die 3 Siebe des Sokrates

Ich habe dir ja versprochen, dass ich freitags immer mal etwas Besonders hier im Podcast machen möchte. So ganz genaue Vorstellungen habe ich davon zwar noch nicht, aber genau dann bin ich immer am besten: spontane Einfälle und schnelle Umsetzung. Ich könnte mir hier spannende Interviews vorstellen oder oder oder…aber darum soll es jetzt eigentlich gar nicht gehen.