„Struktur ist nicht alles, aber ohne Struktur ist alles nichts.“

Lektorat Sachbuch

Führe deine Leser zielsicher durch dein Expertenwissen – ohne deine authentische Stimme zu verlieren.

Du hast dein Fachwissen zu Papier gebracht, aber zweifelst an der Struktur und dem roten Faden?

Diese Herausforderungen kennen viele Sachbuchautoren:

  • Dein Wissen ist so umfangreich, dass die klare Linie verloren geht
  • Du bist unsicher, ob deine Argumentation für Leser nachvollziehbar ist
  • Die Kapitel stehen nebeneinander, aber fließen nicht ineinander
  • Du hast das Gefühl, wichtige Punkte zu wiederholen oder auszulassen
  • Die Zielgruppe und deren Bedürfnisse verschwimmen beim Schreiben

Ein Sachbuch ohne klaren roten Faden ist wie ein Haus mit vielen Zimmern, aber ohne Flure – deine Leser finden sich nicht zurecht und verlieren das Interesse.

Gleichzeitig willst du nicht, dass deine authentische Stimme durch ein klassisches Verlagslektorat „geglättet“ wird.

Gerade wenn du einen Nischenmarkt ansprichst, ist deine Eigenheit, deine Spezialisierung dein wertvollstes Gut.

Lektorat Sachbuch

Screencast-Lektorat – dein roter Faden wird sichtbar, deine Stimme bleibt erhalten

Mein Lektorat für Sachbücher konzentriert sich auf das Wesentliche: die Struktur, den inneren Zusammenhang und die Fokussierung auf deine Kernbotschaft – ohne deine authentische Stimme zu verfälschen.
Anders als klassische Lektorate arbeite ich mit einer innovativen Screencast-Methode:

Anders als klassische Lektorate arbeite ich mit einer innovativen Screencast-Methode:

  • Ich analysiere jede Seite und jeden Satz deines Manuskripts
  • Ich teile meine Gedanken und Reaktionen direkt per Video mit dir
  • Ich nehme die Perspektive deiner Zielgruppe ein und spiegele deren mögliche Fragen
  • Ich identifiziere Brüche im roten Faden und zeige Verbesserungspotenziale auf

Was ich ganz bewusst NICHT mache:

Rechtschreibkorrekturen oder konkrete Umformulierungen.

Warum? Weil deine authentische Stimme als Autor erhalten bleiben soll.

Und weil die Korrektur danach schnell und kostengünstig ein anderes Thema ist.

So funktioniert das Screencast-Lektorat – ein Prozess, der dich einbezieht

Schritt 1:

Zwei vorbereitende 1:1-Sessions

Wir beginnen mit zwei intensiven Online-Gesprächen, in denen wir gemeinsam die wichtigsten Zielfaktoren und Variablen deines Buches definieren.

Anders als bei klassischen Lektoraten bestimmst DU, worauf es ankommt – nicht ich. Dabei kannst du dich auf meinen mehr als 250fach verbesserten und bewährten Prozess verlassen. 

Schritt 2:

Screencast-Erstellung

Auf Basis unserer Vorgespräche gehe ich Seite für Seite durch dein Manuskript und nehme meine Gedanken, Fragen und Anmerkungen als Screencast auf.

Du siehst genau, welche Stelle ich kommentiere und hörst meine unmittelbare Reaktion.

Schritt 3:

Fokus auf Struktur und roten Faden

Ich achte besonders auf:

  • Logischen Aufbau und Argumentationsketten
  • Übergänge zwischen Kapiteln und Abschnitten
  • Konsistenz der Kernbotschaften
  • Relevanz für deine Zielgruppe
  • Balance zwischen Tiefe und Verständlichkeit

Schritt 4:

Nachbesprechung und Ausblick

Nach Abschluss des Lektorats besprechen wir die Ergebnisse und entwickeln gemeinsam Strategien für die nächsten Schritte.

So stellen wir sicher, dass du das Maximum aus dem Lektorat herausholst.

Transparente Preisgestaltung – wissen, was du bekommst

Mein Lektorat-Service basiert auf einer klaren, transparenten Preisstruktur ohne versteckte Kosten.

Der Preis wird als Pauschale berechnet, basierend auf dem Umfang deines Manuskripts. 

Im Preis enthalten sind:

  • Zwei vorbereitende 1:1-Online-Sessions
  • Das vollständige Screencast-Lektorat
  • Die abschließende Nachbesprechung mit Ausblick

» Angebot jetzt anfordern

Was Autoren über das Screencast-Lektorat sagen

Die besten Beweise sind die Stimmen von Kunden die meine Arbeitsweise kennengelernt haben.

Hier ein kleiner Auszug aus den Kundenstimmen.

“Ich habe mich jederzeit sicher gefühlt“

Jeder einzelne Call war ein Highlight in meinem Terminkalender auf den ich mich gefreut habe.

» Mehr lesen

Marion Haupt
Sprach- und Kommunikationsberaterin
Gesprächsführung für Führungskräfte

“Markus hat die Gabe in unsere Welt einzutauchen“

Mir hat die Zusammenarbeit von der ersten Sekunde an Freude bereitet. Die Begeisterung ist spürbar.

» Mehr lesen

Carsten Banse
Troubleshooter um Innere und äußere Konflikte endlich zu klären

“Klarheit, lockere Strukturiertheit, offene und wertschätzende Kommunikation“

Markus ist nicht an Mainstream sondern an Einzigartigkeit und mir interessiert.

» Mehr lesen

Maike Lenz-Scheele
Potentialentfaltung – Performance – Produktivität

“Unterstützung in meinem Entwicklungsprozess“

Markus gibt sicheren Halt, klare Struktur, ermutigt und befähigt Menschen, sich mehr zu erlauben zu zeigen.

» Mehr lesen

Georgios Antoniadis
Emotionale Positionierung um die Nr.1 in der eigenen Nische zu werden

“Zuverlässig, auf den Punkt und zu 100 % beim Kunden“

Markus ist ein begnadeter Stratege, kreativer Begleiter und Fachmann auf dem Gebiet der erfolgreichen Veröffentlichung von Fachbüchern

» Mehr lesen

Jana Wilduwilt
Marketing Mentorin, BusinessPilgerin

“Meine Zweifel ernst genommen und ausgeräumt.“

Kreativer, pragmatischer und vor allem auch herzlicher Sparringspartner für mein Projekt

» Mehr lesen

Bernd Preuschoff
CEO / CDO / CIO – „Moving people“: Digital Transformation Leader/Executive

Dein Lektorat

Bring deinen roten Faden zum Leuchten – ohne deine Stimme zu verlieren

Ein Kernprinzip meiner Arbeit ist das „Reverse Engineering“ – wir definieren zunächst präzise dein Ziel (z.B. ein klar strukturiertes Sachbuch mit durchgehendem roten Faden) und planen dann alle Schritte rückwärts, bis wir bei deiner individuellen Ausgangssituation ankommen.

Kombiniert mit der Arbeit im Yes-Modus und meiner innovativen Screencast-Methode schaffen wir eine klare Struktur für dein Sachbuch, ohne deine authentische Stimme zu verlieren.

Wirkung entsteht nicht durch Warten – sondern durch Handeln. Der beste Zeitpunkt zu starten ist jetzt.