Aktuelle Keynote: Ich frage für einen Freund (einen verfressenen)!
„Man muss viel gelernt haben,
um über das, was man nicht weiß,
fragen zu können.“
Jean-Jacques Rousseau

Ich habe eine Idee:
Ich will Menschen helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und ein erfülltes Leben zu führen.
Soweit, so cool. Und leichter gesagt als getan.
Wir leben in einer Welt voller Unsicherheit und Verwirrung. Nicht so leicht, da einen klaren Kopf zu behalten. Das ist der Grund, warum ich auf der Bühne stehe. Mein Wissen und meine Erfahrungen teilen. Menschen inspirieren, ihre Ängste zu überwinden, sich endlich authentisch ganz zu zeigen und ihr Leben in die Hand zu nehmen.
Ich glaube, dass wir alle einzigartige Talente und Fähigkeiten haben, die wir teilen sollten. Das Versteckspiel hilft sicher kein bisschen dabei, uns selbst und die Welt um uns herum zu verbessern. Ich denke, dass wir alle voneinander lernen können und dass wir durch das Teilen unseres Wissens und unserer Erfahrungen als Gemeinschaft wachsen können.
Und das ist auch bitter notwendig, wenn ich mich so umschaue.
Wir können und müssen voneinander lernen, um eine Welt zu schaffen, in der Verbindung zwischen den Menschen möglich ist. Denn ohne das wird es dunkel. Sehr dunkel.
Mit dem Vortrag „Ich frage für einen Freund – einen ziemlich verfressenen!“ ermöglich ich deinem Publikum zu reflektieren.
Und zu verstehen, dass jeder Einzelne nicht alleine ist.
Das wir „das“ alle haben. (Scham, Eifersucht, Hoffnung, Wut, Liebe, Trauer, Verlangen, Neid, Angst, und so weiter und so weiter…)
So ist es möglich hinzuhören (vielleicht auch erstmal nur für einen Freund) und sich zu fragen, was das mit einem selbst zu tun hat. Und was es bedeutet. Für Jetzt. Für Morgen. Für Dann…
Zu 100 Prozent offen und ehrlich.
Auf Ihrer Bühne?