Wie schreibt man ein Buch?
Dein Blog für Autoren von Sach- und Fachbüchern: Hier findest du praktische Tipps, bewährte Strategien und Inspiration für jede Phase deines Buchprojekts. Egal, ob du wissen willst, wie man ein Buch schreibt, es erfolgreich vermarktet oder deine Positionierung als Autor stärkt – dieser Blog unterstützt dich auf deinem Weg.
Dir fehlt ein Thema oder du möchtest, dass ich etwas genauer unter die Lupe nehme? Schreib mir gerne – ich freue mich auf deine Anregungen.
Starte hier mit deiner Suche:
Markus Coenen – Autorencoach – Wer schreibt hier eigentlich?
Wenn ich das mal so genau selber wüsste…
Selbstverständlich gibt es Fakten: 50 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder, mein halbes Leben Unternehmer, hunderte von Buchveröffentlichungen. Und es gibt eine ganze Menge von Beschreibungen, um der Antwort ein wenig auf die Schliche zu kommen. Aber was würde man da lesen wollen?
Buch schreiben lernen
Der ultimative Guide für Unternehmer und Experten, die ein Sach- oder Fachbuch schreiben wollen Die Wahrheit über das Buch-Schreiben Warum schreiben so wenige Experten ein Buch, obwohl es ihnen Türen öffnet? Weil sie Angst haben. Angst zu scheitern. Angst, sich...
Buch über sich selbst schreiben: Der ultimative Leitfaden für Experten und Unternehmer
Jeder Mensch hat eine einzigartige Geschichte zu erzählen. Doch für Unternehmer, Experten und Selbstständige ist das eigene Buch weit mehr als nur ein persönliches Projekt – es ist ein kraftvolles Werkzeug zur Positionierung, Kundenbindung und Markenbildung. Ein...
Expertenbuch: Der ultimative Leitfaden für Unternehmer und Selbstständige
Warum ein Expertenbuch mehr als nur ein Buch ist Es gibt zwei Arten von Experten: Diejenigen, die über ihr Wissen sprechen – und diejenigen, die es in ein Buch packen und damit ihren Status nachhaltig manifestieren. Ein Expertenbuch ist mehr als eine Visitenkarte....
Contentmarketing: Der ultimative Leitfaden für nachhaltigen Erfolg
Die eine Marketing-Strategie, die wirklich funktioniert. Wer heute als Unternehmen sichtbar sein will, braucht mehr als bunte Anzeigen und nervige Pop-ups. Die Zeiten, in denen Kunden sich mit plumper Werbung ködern ließen, sind vorbei. Was heute zählt? Relevanz....
Selfpublishing: Dein Buch. Deine Regeln. Deine Bühne.
Selfpublishing eröffnet dir und deinem Buch eine Welt voller Möglichkeiten. Du nimmst dein Buchprojekt selbst in die Hand, veröffentlichst ohne Umwege und erschaffst etwas, das deinen Namen trägt – kompromisslos und authentisch. In diesem Beitrag erfährst du, wie...
Buchrezensionen erhalten – Dein Weg zu echtem Impact
Dein Buch ist fertig. Endlich. Nach Monaten harter Arbeit.Und dann?Stille.Keine Buchrezensionen. Keine Käufer. Keine Wirkung. Aber: Das muss nicht sein! Als Autorencoach begleite ich seit Jahren Unternehmer dabei, mit ihren Büchern echte Wirkung zu erzielen. Eine...
Die Buchgliederung: Der rote Faden, der Leser fesselt
Du brauchst eine Gliederung, die deine Leser von der ersten bis zur letzten Seite packt. Denn dein Wissen ist zu wertvoll, um es planlos zwischen zwei Buchdeckel zu drücken. Da draußen tummeln sich schon Tausende „netter Ratgeber“ herum. Und keiner reißt was....
Ghostwriter Sachbuch und Fachbuch: So wird die Zusammenarbeit ein Erfolg
Du hast eine geile Idee für ein Buch, aber keine Zeit zum Schreiben? Dann ist ein Ghostwriter genau das, was du brauchst. So bekommst du deine Expertise zwischen zwei Buchdeckeln, ohne dass du unter vollen Terminkalendern und einem unfertigen Manuskript...
Verlagsvertrag und Autorenvertrag: Dein Buch, deine Regeln
Du hast es geschafft – dein Manuskript ist fertig und ein Verlag zeigt Interesse. Doch nun liegt er vor dir: der Verlagsvertrag (oder Autorenvertrag). Paragrafen, Klauseln, Fachbegriffe.Unerfahrene Autoren überfordert der erste Autorenvertrag schnell. Dein Buch ist...
Die Kunst des Minimalismus: Warum dein Buch nicht alles sagen muss
Ein Buch zu schreiben, ist eine Meisterleistung. Für Unternehmer, die in ihrem Bereich brillieren, ist es die perfekte Möglichkeit, Expertise, Leidenschaft und Erfahrung festzuhalten. Und: der Welt zu zeigen, was sie draufhaben. Doch lass uns ehrlich sein: Ein Buch...
Der Sachbuch-Verlag: Sprungbrett oder kreativer Käfig?
Was bringt dir ein Sachbuch-Verlag konkret für dein Buch? – und was nimmt er dir vielleicht sogar weg? Du hast eine Message, die in die Welt muss. Und ein Buch ist genau dein Werkzeug.Es geht um deine Vision, dein Wissen und ja, manchmal auch um dein Lebenswerk.Und...